7. MIS- Expertenkurs in Innsbruck 17.-19. März 2022
29. Internationales Symposium für Fußchirurgie, München 3.- 4. Dezember 2021
Arthrose
Stammzellentherapie bei Arthrose
Wie läuft die Stammzellen-Therapie ab? Die gesamte Behandlung dauert 60-90 Minuten. Im Bereich des Bauches werden 2 kleine Stiche im seitlichen Bauch unter lokaler Betäubung angelegt (minimal-invasiv). Von dort wird mit speziellen Instrumenten das Fettgewebe entnommen. Im Anschluss daran wird das Eigenfett aufbereitet, und gemeinsam mit Eigenblut vermischt. Die Vermischung mit Eigenblut führt dazu, dass […]
News
7. MIS- Expertenkurs in Innsbruck 17.-19. März 2022
Stammzellentherapie bei Arthrose
29. Internationales Symposium für Fußchirurgie, München 3.- 4. Dezember 2021
3. internationaler MIS Operationskurs Kurs von Inter Alpes von 2.-4. September in Augsburg.
13th International BASIC and ADVANCED Course of Foot & Ankle . Minimally invasive Surgery from 24th -26th 2021 in Barcelona.
28. Internationales Symposium für Fußchirurgie, Online Kongress von 4- 5.12.2020 in München.
Videobeitrag der Privatklinik Döbling zur minimalinvasiven Fußchirurgie.
In der Tageszeitung „Dolomiten„
Der 2. Interalpes Kurs für minimalinvasive Fußchirurgie war trotz COVID 19 ein voller Erfolg!
27. Internationales Symposium für Fußchirurgie in München vom 05.12.-07.12.2019.
Interalpes Fußkurs von 12.9.-24.9.2019 in Augsburg
GRECMIP Kongress in Madrid von 20.6.-22.6.2019
GRECMIP Kongress in Madrid von 30.7.-22.07.2019
Vom 13.6.-14.6.2019 Fußkongress in London
5. Internationaler Kongress für minimalinvasive Fußchirurgie in Marrakesch!
6. MIS-Expertenkurs der GFFC in Innsbruck. 7.-8. März 2019 unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Hermann Leidolf
26. Internationales Symposium für Fußchirurgie in München vom 30.11. – 01.12.2018.
Diese Woche im gesund & fit 🏋️♀️
Kongress für minimalinvasive Fußchirurgie in Madrid von 22.6.-24.6.2018. Als Vortragender und Instruktor tätig.
In der Zeitschrift WOMAN 7. Juni 2018
Gründertreffen mit Dr. Hochhäuser, Dr. Pellegrino, Dr. Mattes und mir
5. internationaler Kongress für minimalinvasive Fußchirurgie in Innsbruck 1.3.-3.3.2018. Referenten:Dr. Pellegrino, Dr. Suger, Dr. Walther, Dr. Mattes. Wissenschaftliche Leitung: Dr. Hochhäuser, Dr. Leidolf
25. Jahrestagung der deutschsprachigen Gesellschaft für Fußchirurgie 1.-2.12.2017 in München.
Tageskurs für minimalinvasive Fußchirurgie am 10.11.2017 in Bruneck/ Südtirol unter der Leitung von Prof. Walther und mir.
Operationskurs für minimalinvasive Fußchirurgie 14+15.9.2017 in Innsbruck geleitet von Prof. Walther und mir.
Operationskurs in Bern für minimalinvasive Fußchirurgie gemeinsam mit Dr. Pellegrino und Dr. Spinosa 25.8. – 26.8.3017
Internationaler Kongress für minimalinvasive Fußchirurgie 23.6.-25.6.2017 in Madrid als Vortragender und Instruktor.
Am 7.-8.4.2017 fand in IBK unter meiner Leitung ein minimalinvasiver OP-Kurs für Fußchirurgie des GFFC statt.
2-tägiger Operationskurs für minimalinvasive Fußchirurgie in Frankfurt
Expertentreffen für minimalinvasive Fußchirurgie in Strasbourg/Frankreich
24. Internationales Symposium für Fußchirurgie München
Wir bedanken uns für das große Interesse und die zahlreiche Teilnahme (Patientenvortrag) am 18.10.2016 in Bozen/ Italien.
MIS- Kurs Grecmip vom 29.-30.09.2016
Dr. Hermann Leidolf, Kongresspräsident des 1. deutschsprachigen Operationskurses für minimalinvasive Fußchirurgie der Grecmip ( weltweite Gesellschaft für minimalinvasive Fußchirurgie) von 29.9.-30.9.2016 in Innsbruck.
Dr. Hermann Leidolf als Vortragender und Lehrkraft beim Grund- und Expertenkurs der intern. Gesellschaft für minimalinvasive Fußchirurgie vom 26.6.-28.6.2016 in Madrid.
Jahreskongress der europäischen Gesellschaft für minimalinvasiv Fußchirurgie von 23-25.6.2016 in Berlin. Dr. Hermann Leidolf als Delegierter.
3. MIS Kurs der GFFC in Innsbruck von 12.2.-13.2.2016
23. Internationales Symposium für Fußchirurgie in München: 4. – 5. Dez 2015
Expertentreffen für minimalinvasive Fußchirurgie in Ulm: 21. – 22. Okt. 2015
2. MIS Basis-Kurs der GFFC in Hannover: 16. – 17. Okt. 2015
Vortrag minimalinvasive Fußchirurgie, Herbsttagung 2015 Innsbruck
Internationales Spezialistentreffen für minimalinvasive Fußchirurgie: 3-4 Sept. 2015 in München
Minimal invasiver Kongress und Operationskurs, 24. Juli 2015, München
4. internationaler Kongress für minimal-invasive Fußchirurgie in Barcelona: 2-4 Juli 2015
Eigenbluttherapie gegen Arthrose
Kooperation Privatklinik Döbling Wien, Rudolfinerhaus Wien
Consultant Medic Micro
Dr. Leidolf im GRECMIP Lehrteam
Wie läuft die Stammzellen-Therapie ab? Die gesamte Behandlung dauert 60-90 Minuten. Im Bereich des Bauches werden 2 kleine Stiche im seitlichen Bauch unter lokaler Betäubung angelegt (minimal-invasiv). Von dort wird mit speziellen Instrumenten das Fettgewebe entnommen. Im Anschluss daran wird das Eigenfett aufbereitet, und gemeinsam mit Eigenblut vermischt. Die Vermischung mit Eigenblut führt dazu, dass […]
Heuer etwas anders, aber trotzdem wie immer ein voller Erfolg!!
Vom 03. – 05.09.2020 in Augsburg.
27. Internationales Symposium für Fußchirurgie in München vom 05.12.-07.12.2019.
Unser erster Interalpes Fußkurs von 12.9.-24.9.2019 in Augsburg. Vorsitzender und Vortragender mit den Gründern der interaples.com aus Deutschland und der Schweiz.
Vortragender und Vorsitzender am GRECMIP Kongress in Madrid von 20.6.-22.6.2019
Gründer der Interalpes Clinic of excellent medicine am GRECMIP Kongress in Madrid von 30.7.-22.07.2019
Experten aus 16 Ländern referierten über neue Entwicklungen in der Fußchirurgie. Wir konnten zeigen, dass bei Schmerzen an der Großzehe ( Hallux rigidus) ein neues Implantat beste Patientenzufriedenheit bringt.
Ich hatte den Vorsitz der minimal-invasiven Fußchirurgie mit Dr. Hochheuser und Dr. De Prado.
Wir konnten erstmals Prof. de Prado ( MIS Experte in Europa) als Vortragenden gewinnen.
2-tägiger Operationskurs für minimalinvasive Fußchirurgie in Frankfurt 02./03.02.2017. Prof. Walther und Dr. Leidolf lehren anderen Kollegen die Operationstechnik der MIS.
Expertentreffen für minimalinvasive Fußchirurgie in Strasbourg/ Frankreich am 31.1./1.2.2017 mit Dr. Paul Mielcarek.
24. Internationales Symposium für Fußchirurgie München 2./3.. Dez. 2016. Geladen als Referent für minimalinvasive Fußchirurgie.
Auch Kollegen aus Ecuador und Florida kamen nach Innsbruck um die minimalinvasive Fußchirurgie zu erlernen und haben nach 2 arbeitsreichen Tagen den Einführungskurs mit Begeisterung abgeschlossen.
Dr. Hermann Leidolf, Kongresspräsident des 1. deutschsprachigen Operationskurses für minimalinvasive Fußchirurgie der Grecmip ( weltweite Gesellschaft für minimalinvasive Fußchirurgie) von 29.9.-30.9.2016 in Innsbruck.
Dr. Hermann Leidolf als Vortragender und Lehrkraft beim Grund- und Expertenkurs der intern. Gesellschaft für minimalinvasive Fußchirurgie vom 26.6.-28.6.2016 in Madrid.
Dr. Hermann Leidolf als Delegierter.
23. Internationales Symposium für Fußchirurgie in München: 4. – 5. Dez 2015 als Referent/ Instructor.
Expertentreffen für minimalinvasive Fußchirurgie in Ulm 21.10.-22.10.2015. Foto mit Dr. Suger Gebhard und Kollegen.
Mit meinen Kollegen aus Frankreich und Deutschland. Danke für die gute Zusammenarbeit!
Vortrag über minimalinvasive Fußchirurgie in Innsbruck am 03.10.2015
Faculty (Vortragender und Lehrkraft) beim internat. Spezialistentreffen für minimal. Fußchirurgie 3.+4. Sept. in München
24. Juli 2015, München Minimal invasiver Kongress und Operationskurs der deutschsprachigen Gesellschaft für Fußchirurgie, Faculty (Vortragender und Lehrkraft)
Dr. Hermann Leidolf als faculty (Lehrkraft) , speaker (Vortragender), chairman (Vorsitzender) beim vierten internationalen Kongress für minimal-invasive Fußchirurgie in Barcelona (englischsprachig).
Nun auch von einem der führenden Spezialisten in Wien. Die Behandlung von Arthrose mit Eigenblut (PRP= Platelet Rich Plasma) ist ein international anerkanntes Verfahren zur Behandlung von Arthrose an allen Gelenken. Dabei wird Eigenblut aus einer Vene entnommen, ähnlich einer normalen Blutabnahme, der Arthrosehemmstoff (PRP) labortechnisch aus dem Eigenblut isoliert und dann in hoher Konzentration […]
Wir geben bekannt, dass ab sofort eine Kooperation mit der Privatklinik Döbling, Heiligenstädter Str. 55-63 in 1190 Wien sowie mit dem Rudolfinerhaus, Billrothstraße 78, 1190 Wien, besteht. Dort können alle Operationen durchgeführt und direkt mit den Privatversicherungen abgerechnet werden!
Dr. Leidolf ist seit 2015 exklusiver medizinischer Berater (Consultant) für die Firma Medic Micro für ganz Europa.
Ab Juni 2014 bildet Dr. Leidolf im Rahmen seiner Tätigeit bei der Internationalen Gesellschaft für minimal invasive Fußchirurgie (GRECMIP) Kollegen in dieser OP-Technik aus.
Presse
In der Tageszeitung „Dolomiten„
Diese Woche im gesund & fit 🏋️♀️
In der Zeitschrift WOMAN 7. Juni 2018
TopNews
Stammzellentherapie bei Arthrose
Wie läuft die Stammzellen-Therapie ab? Die gesamte Behandlung dauert 60-90 Minuten. Im Bereich des Bauches werden 2 kleine Stiche im seitlichen Bauch unter lokaler Betäubung angelegt (minimal-invasiv). Von dort wird mit speziellen Instrumenten das Fettgewebe entnommen. Im Anschluss daran wird das Eigenfett aufbereitet, und gemeinsam mit Eigenblut vermischt. Die Vermischung mit Eigenblut führt dazu, dass […]
Video
